Fahrzeuge

Klicke auf ein Bild, um die technischen Details des Fahrzeugs anzuzeigen.

HLF 20

HLF 20

  • Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
  • Funkrufname: Florian Wilhelmshaven 20/48-20
  • Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1530 F
  • Aufbau: Rosenbauer
  • Baujahr: 2025
  • Kennzeichen: WHV-F 119
  • Besatzung: 1/7
  • Wassertank: 2000 Liter
  • Schaummittel: 120 Liter
  • Besonderheiten:
    • Hydraulisches Rettungsgerät
    • LED-Lichtmast
    • Vier Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum
    • Türöffnungswerkzeug
    • Notfallrucksack mit AED
    • integriertes über Nebenantrieb betriebenes Stromaggregat
    • Fahrer- und Beifahrerseite im Aufbau jeweils 50m Stromschnellangriff mit Deltabox
    • 50m Schnellangriff mit C-Hohlstrahlrohr
LF-KatS

LF-KatS

  • Löschgruppenfahrzeug 20 Katastrophenschutz
  • Funkrufname: Florian Wilhelmshaven 20/44-01
  • Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1327 F
  • Aufbau: Rosenbauer
  • Baujahr: 2020
  • Kennzeichen: WHV-F 124
  • Besatzung: 1/8
  • Wassertank: 1000 Liter
  • Besonderheiten:
    • Schlauchverlegeeinrichtung im Heck
    • Allradfahrgestell
TSF-W

TSF-W

  • Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser
  • Funkrufname: Florian Wilhelmshaven 20/41-20
  • Fahrgestell: MAN LE 8.140
  • Aufbau: Ziegler
  • Baujahr: 2004
  • Kennzeichen: WHV-202
  • Besatzung: 1/5
  • Wassertank: 750 Liter
  • Besonderheiten:
    • Schlauchverlegeeinrichtung im Heck
    • 50 m Schnellangriff
    • Stromaggregat
    • Lichtmast
    • Tauchpumpe
    • Drucklüfter
    • Motorkettensäge
    • Notfallrucksack
GW-A

GW-A

  • Gerätewagen Atemschutz
  • Funkrufname: Florian Wilhelmshaven 20/56-20
  • Fahrgestell: Mercedes Benz 815 D
  • Aufbau: Ziegler
  • Baujahr: 2004
  • Kennzeichen: WHV-231
  • Besatzung: 1/1
  • Besonderheiten:
    • 40 Atemschutzmasken
    • 21 Atemschutzgeräte
    • 21 Atemluftflaschen
MTF

MTF

  • Mannschaftstransportfahrzeug
  • Funkrufname: Florian Wilhelmshaven 20/17-20
  • Fahrgestell: Mercedes Benz Sprinter
  • Aufbau: Schäfer
  • Baujahr: 2019
  • Kennzeichen: WHV-F 172
  • Besatzung: 1/8
  • Benutzt für:
    • Materialtransport
    • Personaltransport
WLF

WLF

  • Wechselladerfahrzeug
  • Funkrufname: Florian Wilhelmshaven 20/66-20
  • Fahrgestell: Mercedes Benz Actros 2542
  • Aufbau: F&B Nutzfahrzeug-Technik GmbH
  • Baujahr: 2024
  • Kennzeichen: WHV-F 183
  • Besatzung: 1/1
  • Benutzt für:
    • Transport von Abrollbehältern

Abrollbehälter und Anhänger

Klicke auf ein Bild, um die technischen Details des Fahrzeugs anzuzeigen.

AB-TWS

AB-TWS

  • Abrollbehälter Tank Wasser/Schaum
  • Zusammenfassung:
    • 6000l Wassertank
    • 500l Schaummitteltank
    • Wasserwerfer auf dem Dach
    • PFPN 10-2000
    • Beladung angelehnt an ein TLF4000
AB-Rett

AB-Rett

  • Abrollbehälter Rettungsdienst
  • Zusammenfassung:
    • Material für einen Behandlungsplatz 50
    • zwei Stromerzeuger
    • Elektroheizungen
    • Dieselheizungen
    • diverse große Zelte
    • umfangreiche medizinische Beladung
AB-Schlauch

AB-Schlauch

  • Abrollbehälter Schlauch
  • Zusammenfassung:
    • 2000m B-Schlauch in Buchten
    • PFPN 10-2000
    • Feuerwehrtechnische Beladung für eine Gruppe
AB-Ölwehr

AB-Ölwehr

  • Abrollbehälter Ölwehr
  • Zusammenfassung:
    • Hochseeölschlängel
    • Öl-Absaugpumpe
    • Handskimmer
    • Schwimmskimmer
    • Einmal-Ölschlängel
    • Wathosen
    • Schwimmwesten
AB-Mulde

AB-Mulde

  • Abrollbehälter Mulde
  • Zusammenfassung:
    • Transport von Material und Gerät
FwA-Rett

FwA-Rett

  • Feuerwehranhänger Rettungsdienst
  • Zusammenfassung:
    • Ergänzung zum AB-Rett
    • Sitz- und Tischgarnituren
    • Aufblasbares Zelt
    • Leitern
    • Kanister zum Beschweren der Zelte